Handlungsfeld Strategie
Agilität & Transformationspotenziale

Strategien 2030 plus: Fit für die Zukunft der Automobilbranche
Das Ziel des Treffens bestand darin, Handlungsoptionen für die Ausrichtung

Agilität als Erfolgsfaktor für das eigene Unternehmen
Agilität als Erfolgsfaktor für das eigene Unternehmen – 04.05.2023 Leverkusen

Kick-Off “Agilität und Transformationspotenziale”
Kick-Off “Agilität und Transformationspotenziale” – 19.01.2023 Kick-Off | Köln Einleitung
Strategieentwicklung2030plus

Kick-Off “Strategieentwicklung 2030+”
“Strategieentwicklung 2030+” – 23.01.2023 Aachen Vorgehen im Projekt Zielsetzung und
Handlungsfeld Technologie
Benchmarking und Good Practices
Entwicklungssystematik und kollaboratives Arbeiten

Workshop Künstliche Intelligenz – Anwendungen und Prozesse bei der Produktentwicklung
„Künstliche Intelligenz ist eine Technologie von epochalem Charakter – vergleichbar

Workshop Künstliche Intelligenz – Potenziale für die Funktions-und Produktentwicklung
„Wir sehen großes Potenzial im Bereich der künstlichen Intelligenz. Sie

Anforderungsmanagement – Kompetent vom Warum? zum Wie?
Ziel des Workshops war es, sich intensiv mit dieser Frage
Produktionssystematik und Industrie 4.0

Impulse zur Nutzbarmachung von Daten in der Produktion
Ziel des zweiten Treffens war es, den Teilnehmenden bisherige Ergebnisse

Kick-Off “Produktionssystematik und Industrie 4.0”
Ziel des ersten Treffens war es, den Teilnehmenden einen Überblick
Handlungsfeld Geschäftsmodell
Neue Technologien und Geschäftsmodelle

Business Model Innovation (Teil 1): Innovationspotenziale für mein Geschäftsmodell entdecken
Die Zielsetzung für den Workshop „Business Model Innovation (Teil 1):

KI als Erfolgsfaktor: Intelligente Prozessoptimierung für mein Unternehmen – 24.08.2023
Das Ziel des Treffens bestand darin, den Teilnehmer:innen zunächst die

Wasserstoff als Treiber für Innovationen – 27.04.2023
Das Ziel dieser Veranstaltung bestand darin, den Teilnehmer:innen zunächst einen
Handlungsfeld Qualifikation
Weiterbildungsbedarfe und Qualifizierungsformate

Kick-Off “Weiterbildungsbedarfe und Qualifizierungsformate” – 31.01.2023
Das Team Weiterbildungsbedarfe und Qualifizierungsformate adressiert eine Vielzahl von Akteuren