Arbeitskreis 3 – Kick-Off Veranstaltung

Boulevard 30 Campus-Boulevard 30, Aachen, NRW, Deutschland

Wir laden Sie für den 18. Januar 2023 zur offiziellen Kick-off-Veranstaltung des Arbeitskreises „Benchmarking und Good Practices“ nach Aachen ein.  In der Auftaktveranstaltung für den dritten Arbeitskreis steht der Austausch zwischen den Unternehmen sowie die Definition der Handlungsfelder für die Benchmarking-Studie im Vordergrund. Nach dem Kennenlernen und der Diskussion der Erwartungshaltungen und Ziele des Arbeitskreises werden hierzu neben […]

Free

Arbeitskreis 1 – Kick-Off Veranstaltung

TH Köln GHU, Raum 130 Gustav-Heinemann-Ufer 54, Köln, NRW, Deutschland

Gerne laden wir Sie für den 19. Januar 2023 zur offiziellen Kick-off-Veranstaltung des Arbeitskreises „Agilität und Transformationspotenziale“ nach Köln ein.   Ziel des Kick-Offs ist zunächst das Kennenlernen und Vernetzen der Teilnehmer:innen. Gemeinsam werden wir einen Blick auf die inhaltliche Ausrichtung des Arbeitskreises werfen, über die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen diskutieren und Ihre Erwartungen und Ziele, […]

Free

Arbeitskreis 2 – Kick-Off Veranstaltung

Boulevard 30 Campus-Boulevard 30, Aachen, NRW, Deutschland

Wir laden Sie für den 23. Januar 2023 zur offiziellen Kick-Off-Veranstaltung des Arbeitskreises "Strategieentwicklung 2030+" nach Aachen ein.  Ziel der Auftaktveranstaltung ist das Vernetzen innerhalb des Arbeitskreises sowie die Erarbeitung eines gemeinsamen Verständnisses der Zukunftsthemen in der Automobilbranche. Nach dem Kennenlernen und der Diskussion der gemeinsamen Erwartungshaltung an den Arbeitskreis werden unterschiedliche Zukunftsthemen sowie deren Herausforderungen und Chancen diskutiert. […]

Free

Arbeitskreis 5 – Kick-Off Veranstaltung

TH Köln - Campus Deutz Betzdorfer Straße 2, Köln, NRW, Germany

Wir laden Sie für den 27. Januar 2023 zur offiziellen Kick-Off-Veranstaltung des Arbeitskreises „Entwicklungssystematik und kollaboratives Arbeiten“ nach Köln Deutz ein.  Thema / Schwerpunkt: Produktbezogene Entwicklungssystematik; Kennenlernen und Anregung zur Prozessbezogenen Kommunikation  Kennenlernen und Vernetzen  Vorstellung des Arbeitskreises  Reflektion eigener Entwicklungssystematiken  Identifikation fremder und zukünftiger Entwicklungssystematiken  … unter anderem bearbeiten wir die Leitfragen:​ Welche aktuellen […]

Free

Arbeitskreis 7 – Kick-Off Veranstaltung

TH Köln GHU, Raum 130 Gustav-Heinemann-Ufer 54, Köln, NRW, Deutschland

Thema / Schwerpunkte: Kennenlernen und Vernetzen + Festlegung der inhaltlichen Ausrichtung des Arbeitskreises  Kennenlernen und Vernetzen der Teilnehmer:innen aktuelle Herausforderungen, Erwartungen und Ziele der TN Diskussion über und Festlegung von Schwerpunkten der Arbeit im Arbeitskreis Vorstellung Konzept Curriculumwerkstätten Vorstellung Konzept Weiterbildungslandkarte mit integrierten Lernpfaden für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie der Region Agenda ab 09:15 Uhr […]

Free

Zielgruppen für die Qualifizierung in der Automobil- und Zulieferindustrie

TH Köln GHU, Raum 130 Gustav-Heinemann-Ufer 54, Köln, NRW, Deutschland

Direkt nach den Osterferien laden wir Sie am Dienstag, den 18. April 2023 von 9:30 - 15 Uhr zur zweiten Veranstaltung im Arbeitskreis 7: Weiterbildungsbedarfe und Qualifizierungsformate" an die TH Köln, Campus Südstadt ein. Thema / Schwerpunkte: Zielgruppen für die Qualifizierung in der Automobil- und Zulieferindustrie Der Schwerpunkt wird auf dem Thema "Zielgruppen für die Qualifizierung" […]

Free

Impulse zur Nutzbarmachung von Daten in der Produktion

Hörsaal 4 im ADITEC Gebäude Steinbachstraße 25, Aachen, NRW

Der Arbeitskreis richtet sich an alle Zulieferunternehmen der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie und sonstige involvierte Akteursgruppen. Wir zeigen Ihnen die innovativen Produktionstechnologien und -systematiken von morgen und vernetzen Sie mit relevanten Start-Ups und Newcomern in der Branche. Die aktuellen Herausforderungen im Sinn identifizieren wir mit Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um diese souverän zu meistern. Ziel ist es, Ihnen die generischen […]

Free

Workshop II: Anforderungsmanagement – Kompetent vom Warum zum Wie

TH Köln, Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung, GHU Gustav-Heinemann-Ufer 54, Köln, NRW, Deutschland

Was ist Anforderungsmanagement? Mit dieser Frage werden wir uns im Workshop auseinandersetzen und praxisnahe Lösungsansätze für Herausforderungen innerhalb des Anforderungsmanagements aufzeigen. Unternehmen sehen sich bei der Entwicklung neuer Produkte vielen neuen Herausforderungen ausgesetzt. Einerseits steigt die Anzahl an Anforderungen an neue Produkte enorm, da die Produkte immer komplexer werden. Andererseits werden Anforderungen oft kurzfristig und […]

Free

Wasserstoff als Treiber für Innovationen

Unternehmerschaft Rhein-Wupper e.V. Werkstättenstr. 21, Leverkusen, NRW, Deutschland

Gerne laden wir Sie für den 27. April 2023 zur offiziellen zweiten Sitzung des Arbeitskreises „Neue Technologien und Geschäftsmodelle“ nach Leverkusen ein.   Thema: Wasserstoff als Treiber für Innovationen. Agenda 09:00 Uhr  Ankommen und Begrüßung 09:15 Uhr  Rückblick Kick-Off 09:30 Uhr  Impulsvortrag „Wasserstoff als zukunftsfähige Alternative: Ein globaler und regionaler Überblick“ 10:00 Uhr  Kaffeepause 10:15 […]

Free

Welche Strategie passt zu meinem Unternehmen? Identifikation von unternehmensspezifischen Profilen und Herausforderungen

Zoom Online

Wir laden Sie für den 3. Mai 2023 zur zweiten Sitzung des Arbeitskreises "Strategieentwicklung 2030+" als Online-Veranstaltung (Zoom) ein.  Thema Welche Strategie passt zu meinem Unternehmen? Identifikation von unternehmensspezifischen Profilen und Herausforderungen Agenda Impulsvortrag: Vorgehen zur Strategieentwicklung Workshop: Definition relevanter Unternehmensprofile Workshop: Mapping von Herausforderungen zu den Unternehmensprofilen Hinweis: Die Zoom Zugangsdaten gehen Ihnen ein Tag vor […]

Free

Workshop “Fit für den Wandel”: Wie man Unternehmen agil für die Transformation aufstellt

Unternehmerschaft Rhein-Wupper e.V. Werkstättenstr. 21, Leverkusen, NRW, Deutschland

Gerne laden wir Sie für den 4. Mai 2023 zur offiziellen zweiten Sitzung des Arbeitskreises „Agilität und Transformationspotenziale“ nach Leverkusen ein.   Thema: "Fit für den Wandel": Wie man Unternehmen agil für die Transformation aufstellt.   Agenda 09:00 – 09:10 Uhr Ankommen und Begrüßung 09:10 – 09:20 Uhr Rückblick Kick-Off 09:20 – 09:40 Uhr Impulsvortrag Agilität […]

Free

Wie adressieren Unternehmen Circular Production schon heute? Identifikation relevanter Fragestellungen für das Benchmarking

TH Köln GHU, Raum 130 Gustav-Heinemann-Ufer 54, Köln, NRW, Deutschland

Wir laden Sie für den 16. Mai 2023 zur zweiten Sitzung des Arbeitskreises „Benchmarking und Good Practices“ nach Köln ein.  Thema Wie adressieren Unternehmen Circular Production schon heute? Identifikation relevanter Fragestellungen für das Benchmarking Agenda Impulsvortrag: Handlungsfelder in der Kreislaufwirtschaft Workshop: Identifikation relevanter Fragestellungen für das Benchmarking Workshop: Priorisierung der gesammelten Fragestellungen Workshop: Erfolgskriterien zur Auswahl […]

Free

Workshop: Künstliche Intelligenz – Potenziale für die Funktions- und Produktentwicklung

Zoom Online

„Wir sehen großes Potenzial im Bereich der künstlichen Intelligenz. Sie hilft uns, unsere hohen Anforderungen an die Qualität zu sichern und entlastet gleichzeitig unsere Mitarbeiter von eintönigen Aufgaben“, äußerte sich Christian Patron, Leiter Innovationen, Digitalisierung, Data Analytics der BMW Group 2019. Diese Haltung teilt BMW mit anderen OEMs der Automobilindustrie ebenso wie mit Unternehmen verschiedenster […]

Free

KI als Erfolgsfaktor: Intelligente Prozessoptimierung für mein Unternehmen

Institut für Data Science, Engineering, and Analytics (IDE+A), Raum 1.518 Steinmüllerallee 6, Gummersbach, NRW, Deutschland

Agenda 09:00 - 09:15 Uhr - Ankommen und Begrüßung 09:15 - 09:45 Uhr - Impulsvortrag: KI-basierte Prozessoptimierung 09:45 - 11:00 Uhr - Workshop 1: In welchen Bereichen profitiere ich vom KI-Einsatz? 11:00 - 11:30 Uhr - Best Practice-Beispiel: Erfolgreicher Einsatz von KI 11:30 - 11:45 Uhr - Kaffeepause 11:45 - 12:20 Uhr - Workshop 2: […]

Free

Qualifizierungsbedarfe durch die Transformation der Automobil- und Zulieferindustrie

TH Köln, GHU Gustav-Heinemann-Ufer 54, Köln, NRW

Der Schwerpunkt des dritten Treffens des Arbeitskreises 7 „Weiterbildungsbedarfe & Qualifizierungsformate“ widmet sich den aktuellen, mittel- und langfristigen Bedarfen an Kompetenzen und Qualifizierung, die durch die Transformation der Automobil- und Zulieferindustrie und benachbarter Branchen entstehen. Das Treffen bietet eine Mischung aus Impulsen und interaktiven Workshop-Elementen, in denen die Bedarfe der Branchen diskutiert und erarbeitet werden. […]

Free

Einstieg in die Kreislaufwirtschaft

Campus Buschhütten, Smarte Demonstrationsfabrik Siegen Siegener Str. 152, Kreuztal

Das dritte Arbeitskreistreffen von Arbeitskreis 6 widmet sich der Kreislaufwirtschaft und wird in der Smarten Demonstrationsfabrik Siegen stattfinden. Im bewährten Format startet der Tag mit zwei Impulsvorträgen, umfasst eine Lab Tour und endet mit einem ausführlichem Kreativworkshop. Ziel des Treffens ist es, interessierte Unternehmen in die Kreislaufwirtschaft einzuführen. Die Teilnehmenden bekommen die Gelegenheit, die ökologischen […]

Free

Workshop Künstliche Intelligenz – Anwendungen und Prozesse bei der Produktentwicklung

Zoom Online

„Künstliche Intelligenz ist eine Technologie von epochalem Charakter – vergleichbar mit der Erfindung des Buchdrucks. KI wird die Industrie revolutionieren.“ So äußerte sich 2021 der damalige Geschäftsführer, Leiter für Technologie und Digitalisierung Michael Bolle der Robert Bosch GmbH.(1) Künstliche Intelligenz ermöglicht es, hohe Qualitätsstandards zu halten und gleichzeitig Mitarbeiter von monotonen Aufgaben zu entlasten. Es […]

Free

Transformation zur Elektromobilität

Online Online

Das letzte Arbeitskreistreffen von Arbeitskreis 6 in 2023 wird online stattfinden und das Thema der Mobilitätswende näher beleuchten. In zwei Impulsvorträgen können teilnehmende Unternehmen lernen, inwieweit sich die Automobilbranche im Zuge der Elektromobilität verändert und wie sie sich selbst aufstellen können, um die anstehenden Herausforderungen bestmöglich zu meistern. Der erste Impulsvortrag wird sich der Transformation […]

Free

Strategien 2030 plus: Fit für die Zukunft der Automobilbranche

Zoom Online

In der Mobilitätsbranche zeichnen sich langfristige Veränderungen der Wertschöpfungsketten ab. Mit zunehmender Digitalisierung, steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeitsaspekte und Etablierung neuer Antriebskonzepte und Technologien wird die Wertschöpfung des Automobils in Zukunft neu definiert, wodurch bestehende Unternehmensstrategien und Geschäftsmodelle bei vielen Zulieferanten infrage gestellt werden. Zur Unterstützung der Unternehmen beim Prozess der Anpassung bzw. Neuausrichtung ihrer Unternehmensstrategien […]

Free

Workshop-Reihe: “Dem Qualifizierungsbedarf auf der Spur” – Zielgruppenorientiert und systematisch die Zukunftsfähigkeit sichern

kölnmetall | Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln e. V. Herwarthstraße, Köln, NRW, Germany

Link zur Anmeldung: https://koelnmetall-xnet.de/vde/qualifizierung   Die fortschreitende Transformation in der Wirtschaft stellt insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) vor neue Herausforderungen im Personalmanagement. Innovative Geschäftsmodelle und Produktionsprozesse bedingen die Entstehung neuer Berufsbilder und veränderte Qualifizierungsanforderungen. Wir starten eine Workshop-Reihe, die Ihnen hilft, diese Herausforderungen zu meistern und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern. Lernen Sie […]

Business Model Innovation – Mit Kreativität und Best Practices zu Ideen für Ihr Geschäftsmodell

TH Köln - Mülheim Schanzenstr. 30, Köln - Mülheim, Deutschland

Die Automobilbranche befindet sich aufgrund technologischer Entwicklungen, verschärfter Umweltauflagen und veränderter Verbraucherpräferenzen in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess. Dies führt zu einer Neugestaltung von Marktstrukturen und Machtverhältnissen. Viele Zulieferunternehmen müssen ihre bisherigen Wertschöpfungs- und Geschäftsmodelle anpassen, um den neuen Marktbedingungen gerecht zu werden. Geschäftsmodellinnovationen bieten hier die Chance, wirtschaftliche Stabilität und nachhaltigen Erfolg zu sichern. Im Fokus […]

Free

Workshop-Reihe: “Qualifizierungsbedarfen systematisch auf der Spur”

TH Köln - Mülheim Schanzenstr. 30, Köln - Mülheim, Deutschland

Die fortschreitende Transformation in der Wirtschaft stellt insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) vor neue Herausforderungen im Personalmanagement. Innovative Geschäftsmodelle und Produktionsprozesse bedingen die Entstehung neuer Berufsbilder und veränderte Qualifizierungsanforderungen. Unsere Workshop-Reihe hilft Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern. Nach dem erfolgreichen Start am 21. Oktober 2024 können Sie […]

Unternehmensbesuch BERODE GmbH: “Von der Idee zur Intelligenz”

BERODE GmbH Apostelnstraße 1-3, Köln

Hinweis: Die Veranstaltung wird zusammen mit der Firma BERODE GmbH in Köln (Apostelnstraße 1-3) durchgeführt. Seit 2001 vereint die BERODE GmbH Beratung und Ingenieursdienstleistungen, um Unternehmen bei der Optimierung von Produktkosten, Prozessen und Fertigung zu unterstützen. Ihr interdisziplinäres Team entwickelt praxisorientierte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Entwicklung über den Einkauf bis zur […]

Free

Seminar EN[AI]BLE »KI erkennen. bewerten. einführen.« für Beschäftigte, Fach- und Führungskräfte – Modul 1

Online Online

Kennen Sie die Potenziale der KI für Ihr Unternehmen? Sind Ihre Beschäftigten an der KI-Gestaltung beteiligt? Entdecken Sie mit uns, wie die Transformation zur KI gelingen kann. Wir erläutern in einem spielerischen, praxisorientierten Ansatz, wie KI funktioniert und wie Sie diese Technologie in die betrieblichen Prozesse integrieren können. Der Fokus liegt auf Transparenz, Kompetenz, Partizipation, […]

Free

Seminar EN[AI]BLE »KI erkennen. bewerten. einführen.« für Beschäftigte, Fach- und Führungskräfte – Modul 2

Online Online

Kennen Sie die Potenziale der KI für Ihr Unternehmen? Sind Ihre Beschäftigten an der KI-Gestaltung beteiligt? Entdecken Sie mit uns, wie die Transformation zur KI gelingen kann. Wir erläutern in einem spielerischen, praxisorientierten Ansatz, wie KI funktioniert und wie Sie diese Technologie in die betrieblichen Prozesse integrieren können. Der Fokus liegt auf Transparenz, Kompetenz, Partizipation, […]

Seminar EN[AI]BLE »KI erkennen. bewerten. einführen.« für Beschäftigte, Fach- und Führungskräfte – Modul 3

TH Köln - Mülheim Schanzenstr. 30, Köln - Mülheim, Deutschland

Kennen Sie die Potenziale der KI für Ihr Unternehmen? Sind Ihre Beschäftigten an der KI-Gestaltung beteiligt? Entdecken Sie mit uns, wie die Transformation zur KI gelingen kann. Wir erläutern in einem spielerischen, praxisorientierten Ansatz, wie KI funktioniert und wie Sie diese Technologie in die betrieblichen Prozesse integrieren können. Der Fokus liegt auf Transparenz, Kompetenz, Partizipation, […]

Auf Erfolgskurs: Gelungene Beispiele der Unternehmenstransformation

Online Online

Die Veränderungsgeschwindigkeit in der Automobilindustrie hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Getrieben durch technologische Durchbrüche, sich ändernde Umweltanforderungen, neue Wettbewerber und ein wachsendes gesellschaftliches Bedürfnis nach nachhaltiger Mobilität verändern sich Mobilitätsprodukte und -dienstleistungen schneller als je zuvor. Dieser hoch dynamische und komplexe Transformationsprozess stellt insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) vor vielschichtige Herausforderungen. Gleichzeitig […]

Free