Die Automobilbranche befindet sich im tiefgreifenden Wandel. Technologische Innovationen, neue gesetzliche Vorgaben und der gesellschaftliche Ruf nach nachhaltiger Mobilität beschleunigen den Veränderungsdruck. Vernetzte Fahrzeuge, automatisiertes Fahren und alternative Antriebe prägen bereits heute das Gesicht der Branche – und eröffnen ganz neue Perspektiven für Wertschöpfung und Geschäftsmodelle.

Mit dem Markteintritt digitalaffiner Unternehmen, insbesondere aus der Softwarebranche, erweitert sich das Akteursfeld erheblich. Gleichzeitig verschärft die Politik mit Regulierungen wie der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) die Anforderungen an Unternehmen deutlich. Auch das beschlossene Aus für den Verbrennungsmotor ab 2035 ist ein klarer Impuls in Richtung nachhaltiger Antriebstechnologien.

Die Transformation ist in vollem Gange – und fordert neue Strategien, Kooperationen und Innovationsansätze entlang der gesamten automobilen Wertschöpfungskette.