Workshop-Reihe: “Qualifizierungsbedarfen systematisch auf der Spur”

TH Köln - Mülheim Schanzenstr. 30, Köln - Mülheim, Deutschland

Die fortschreitende Transformation in der Wirtschaft stellt insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) vor neue Herausforderungen im Personalmanagement. Innovative Geschäftsmodelle und Produktionsprozesse bedingen die Entstehung neuer Berufsbilder und veränderte Qualifizierungsanforderungen. Unsere Workshop-Reihe hilft Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern.

Zirkuläre Transformation von Produkten und Geschäftsmodellen am Beispiel des Eisenwerks Brühl

Eisenwerk Brühl GmbH Kölnstraße 262 - 266, Brühl, NRW, Germany

Durch die erfolgreiche Implementierung der Kreislaufwirtschaft können Unternehmen nicht nur ihre Umweltbilanz verbessern, sondern auch langfristig wettbewerbsfähig bleiben – etwa durch eine gesteigerte Ressourceneffizienz und die Erschließung neuer Geschäftsmodelle. Die bevorstehende Veranstaltung bietet produzierenden Unternehmen, insbesondere Akteuren der Automobil- und Zulieferbranche einen praxisnahen und verständlichen Einstieg in die Kreislaufwirtschaft. Dazu werden zentrale Prinzipien und Strategien erläutert, konkrete Beispiele zirkulärer Geschäftsmodelle vorgestellt und Impulse zur Entwicklung eigener zirkulärer Geschäftsmodell-Ansätze gegeben.