Zirkuläre Transformation von Produkten und Geschäftsmodellen am Beispiel des Eisenwerks Brühl

Eisenwerk Brühl GmbH Kölnstraße 262 - 266, Brühl, NRW, Germany

Durch die erfolgreiche Implementierung der Kreislaufwirtschaft können Unternehmen nicht nur ihre Umweltbilanz verbessern, sondern auch langfristig wettbewerbsfähig bleiben – etwa durch eine gesteigerte Ressourceneffizienz und die Erschließung neuer Geschäftsmodelle. Die bevorstehende Veranstaltung bietet produzierenden Unternehmen, insbesondere Akteuren der Automobil- und Zulieferbranche einen praxisnahen und verständlichen Einstieg in die Kreislaufwirtschaft. Dazu werden zentrale Prinzipien und Strategien erläutert, konkrete Beispiele zirkulärer Geschäftsmodelle vorgestellt und Impulse zur Entwicklung eigener zirkulärer Geschäftsmodell-Ansätze gegeben.

Derzeit voll Free

Hands-on KI: Verstehen. Programmieren. Anwenden.

Online oder TH Köln - Mülheim Schanzenstr. 30, Köln, NRW, Germany

Im bevorstehenden Workshop machen wir Sie zum KI-Problemlöser. Dabei programmieren Sie als Unternehmensvertreter unter unserer Anleitung eine künstliche Intelligenz für ausgewählte, technische Anwendungsfälle, wie Klassifikation, Regression oder Clustering. Hierfür greifen sie auf umfangreiche Datensätze zu, wählen geeignete KI-Modelle aus, trainieren diese Modelle und beurteilen deren Lernergebnis.

Zirkuläre Transformation von Produkten und Geschäftsmodellen am Beispiel von Brose

Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG, Coburg Max-Brose-Straße 1, Coburg, Bayern, Germany

Durch die erfolgreiche Implementierung der Kreislaufwirtschaft können Unternehmen nicht nur ihre Umweltbilanz verbessern, sondern auch langfristig wettbewerbsfähig bleiben – etwa durch eine gesteigerte Ressourceneffizienz und die Erschließung neuer Geschäftsmodelle. Die bevorstehende Veranstaltung bietet produzierenden Unternehmen, insbesondere Akteuren der Automobil- und Zulieferbranche einen praxisnahen und verständlichen Einstieg in die Kreislaufwirtschaft. Dazu werden zentrale Prinzipien und Strategien erläutert, konkrete Beispiele zirkulärer Geschäftsmodelle vorgestellt und Impulse zur Entwicklung eigener zirkulärer Geschäftsmodell-Ansätze gegeben.

Reservierung Jetzt Free 10 Plätze übrig