Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

TrendAuto2030plus Symposium 2023 – Die Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel

25. Oktober | 09:00 - 15:00

Kostenlos
Auftaktsymposium

Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserem jährlichen Symposium nach Köln ein. Unter dem Titel: „Ein Jahr TrendAuto2030plus – Die Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel“ erwarten Sie fachliche Impulse, Diskussionsmöglichkeiten und eine Ergebnispräsentationen innerhalb eines feierlichen Rahmens in den Räumen den Bauwerk.io in Köln-Kalk.

TrendAuto2030plus begrüßt in diesem Jahr Prof. Stowasser vom „ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft“ mit einem mutmachenden, zum Handeln anstoßenden Beitrag auf der Bühne. Der renommierte Arbeitswissenschaftler und Direktor des ifaa legt an diesem Tag für uns den Fokus auf die drängendsten Themen der Transformation für die hiesige Automotive- und Zulieferindustrie: das Bereitmachen für die ökologische und digitale Transformation, die Schaffung von Wertschöpfungsresilienz, Flexibilität und Innovationskultur im Unternehmen und in der Region: „Fahren in die Zukunft: Wie die Autoindustrie Wandel und Widerstandsfähigkeit meistert“ lautet der Titel seines Vortrags.

Als Teil einer für alle offen stehenden Diskussionsrunde aus VertreterInnen der Wissenschaft, Wirtschaft, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite wird Herr Prof. Stowasser Gelegenheit zur kritischen Reflexion und Konkretisierung seiner Thesen bieten.

Zur Person: Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser ist seit 2008 Direktor des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa). Er konzentriert seine Forschung auf das Thema der zukünftigen Arbeitswelt, wobei er sowohl technische Aspekte als auch organisatorische und kulturelle Fragen der Veränderungen in der Arbeitswelt untersucht. Die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeiten werden regelmäßig in zahlreichen Publikationen veröffentlicht. Er ist außerdem Mitglied in vielen nationalen und internationalen Gremien, die sich mit der Gestaltung der Arbeitswelt, der Betriebsorganisation und der Normung befassen. Dazu gehören seine Rollen als Experte im Rat der Arbeitswelt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Experte in der Plattform Lernende Systeme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Vorsitzender des DIN-Normenausschusses Ergonomie und Vorsitzender des Beirates des Verbands Deutscher Sicherheitsingenieure. Zudem ist er im Kuratorium des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) tätig.

Agenda

Moderation: Tom Hegermann

9.30 Uhr – Begrüßung

ca. 9.45 Uhr – „Fahren in die Zukunft: Wie die Autoindustrie Wandel und Widerstandsfähigkeit meistert“
Referent: Herr Prof. Stowasser, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)

10.30 Uhr – Paneldiskussion mit dem Publikum, u.a. auf der Bühne:

  • Prof. Sascha Stowasser, Direktor ifaa
  • Prof. Christoph Haag, Projektleitung TrendAuto2030plus
  • Thomas Süther, Mitglied des Betriebsrats Ford-Werke Gmbh
  • Dirk Wasmuth, Hauptgeschäftsführer Kölnmetall
  • Dr. Paul Hecker, Mitglied der Geschäftsführung IG Metall Köln-Leverkusen

11.00 Uhr – Kaffeepause

11.30 Uhr – TrendAuto2030plus „Lösungen im Netzwerk finden und erarbeiten“

12.30 Uhr – Mittagspause

13.15 Uhr – Ausblick auf die digitale Transformation durch die Firma OptWare

  • Dr. Christian Otto, Vertrieb und Marketing OptWare GmbH

13.45 Uhr – Kaffeepause

14.00 Uhr – Interaktive Wand „Unternehmen im Wandel – Handlungsfelder, Kompetenzen, Qualifikationen?!“

14.00 Uhr – Ausgewählte Workshops

WS1 – Künstliche Intelligenz – Potenziale für die Industrie (14.00 – 15.00 Uhr)
WS2 – Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Status quo und zukünftige Perspektiven (14.00 – 14.30 Uhr)
WS3 – Partnerschaften fördern durch regionales Match-Making (14.30 – 15.00 Uhr)

15.00 Uhr – Ausklang und Verabschiedung

 

Parkmöglichkeiten:

Sie können während des Symposiums kostenfrei parken, die Parkplätze befinden sich an der eingezeichneten Stelle direkt gegenüber des Bauwerks:

Die Adresse für Ihr Navigationssystem lautet:
Dillenburger Straße 100, 51105 Köln

Details

Datum:
25. Oktober
Zeit:
09:00 - 15:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

TrendAuto2030plus

Veranstaltungsort

bauwerk.io
Dillenburger Straße 73
Köln, NRW 51105
Veranstaltungsort-Website anzeigen